Allgemeines:

 Ein Mietvertrag kommt erst dann zustande, wenn der Kunde den Mietvertrag rechtsgültig gegengezeichnet zurück geschickt hat. Mündliche Absprachen werden erst durch die schriftliche Bestätigung verbindlich. Mit der Beauftragung erkennt der Kunde die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von "Stolz & Anmut" an. Diese gelten uneingeschränkt, soweit nicht eine davon abweichende Vereinbarung in schriftlicher Form getroffen wurde Die Mietgegenstände sind stets Eigentum der Vermieter

 

Mietzeitraum:

Der Mietzeitraum beginnt mit Übergabe der gemieteten Gegenstände. Der Mietvertrag endet mit Rückgabe der gemieteten Gegenstände. 

Die Mietgegenstände werden nur für die vereinbarte Mietdauer zur Verfügung gestellt, welche im schriftlichen Mietangebot festgehalten wird Die Mietdauer beginnt mit der Übergabe der Mietgegenstände an den Mieter und endet mit der Rückgabe an die Vermieter

 

Haftung:

Die angemieteten Gegenstände sind nicht versichert. Die Haftung geht auf den Mieter über, sobald dieser die angemieteten Gegenstände in Empfang nimmt. Der Mieter haftet während der Mietdauer für alle Schäden, die aus der Benutzung der angemieteten Gegenstände resultieren. Bei Beschädigung, Bruch oder Verlust ist der Mieter verantwortlich.

 

Reinigung:

Der Mieter muss die gemieteten Gegenstände sorgfältig behandeln und vor Rückgabe säubern. 

Gläser und Vasen werden gespült, Wachsreste werden entfernt.

Bei unterlassener Reinigung wird eine Reinigungspauschale in Höhe von mindestens 35€, je nach Verschmutzungsgrad 45€ fällig.

 

Bruch, Beschädigungen & Fehlmeldungen:

Von der Übernahme bis zur Rückgabe der gemieteten Gegenstände trägt der Mieter die Verantwortung. Die Rücknahme erfolgt unter Vorbehalt, da exakte Fehlmengen erst nach abgeschlossener Reinigung ermittelt werden können. Beschädigte und fehlende Gegenstände werden zu Wiederbeschaffungskosten dem Mieter in Rechnung gestellt. Der Mieter haftet dem Vermieter gegenüber für Ansprüche Dritter, die diese wegen Schäden, die aus der Benutzung resultieren, gegen den Vermieter geltend machen. Verlust oder Beschädigung der Mietgegenstände sind den Vermietern unverzüglich mitzuteilen

 

Mietpreis, Liefer- und Zahlungsbedingungen:

Sofern nichts anderes angegeben ist verstehen sich unsere Preise pro Stück und Mieteinheit (= 4 Tage). Alle Preise verstehen sich als Selbstabholer Preise. Weitere auftragsbezogene Kosten (Transportkosten, Auf- und Abbau der Dekoration, etc.) werden gesondert in Rechnung gestellt. Preisänderungen sind vorbehalten.

Der Mieter hat 50% des gesamten Mietpreises bei rechtsverbindlicher Buchung innerhalb von 14 Tagen zu zahlen. Die restlichen 50% sind bis spätestens 14 Tage vor dem Event zu entrichten.

 

Der Mindestbestellwert beträgt 50,00€ 

 

Kaution:

Für jede Bestellung ist eine Kaution von 30% des Gesamtwarenwerts zu entrichten.

Die Kaution wird in der zweiten Rechnung ausgewiesen und wird gemäß Zahlungsbedingungen vom Kunden überwiesen.

Die Kaution wird nach Überprüfung der Mietartikel auf Vollständigkeit und Schäden innerhalb von zwei Wochen zurückerstattet.

 

Rückgabe: 

Sollten die Mietartikel nicht zum vereinbarten Zeitpunkt zurückgegeben werden, verlängert sich das Mietverhältnis automatisch bis zum Rückgabetag. Pro zusätzlichem Tag wird dann eine Gebühr von 25% des Auftragswertes fällig.

Sollten die Mietartikel frühzeitig zurückgegeben werden, hat der Mieter keinen Anspruch auf einen Preisnachlass.

 

Mietminderung / Reklamation:

Für unbenutzte oder vom Kunden falsch bestellte Leihartikel oder vom Bildmaterial leicht abweichende Details kann keine Mietminderung geltend gemacht werden. Es handelt sich zum Teil um gebrauchte Artikel, welche bereits Gebrauchserscheinungen aufweisen können. Gebrauchsspuren sind kein Grund zur Reklamation oder für Mietminderung.

 

Untervermietung:

Die Untervermietung oder Nutzungsüberlassung unserer Mietartikel an Dritte bedarf unser vorherigen schriftlichen Zustimmung.

 

Kündigung:

Die Kündigung eines Auftrags ist bis spätestens 4 Wochen vor Beginn des Mietzeitraums möglich. Der Auftrag muss schriftlich gekündigt werden. Die bis dahin entstandenen Kosten werden dem Mieter in Rechnung gestellt.

 

Bei einer Kündigung zu einem späteren Zeitpunkt wird der vollständige Mietpreis als Stornierungsgebühr berechnet, es sein denn, Stolz & Anmut kann die die Mietartikel anderweitig verleihen.In diesem Fall entfallen die Stornierungsgebühren.

 

Sofern Stolz & Anmut bereits Kaufartikel für den Kunden angeschafft hat, so kann eine Stornierung abgelehnt werden.